Category: Uncategorised

  • Cal.com-Kalender im WordPress-Block-Theme per Shortcode einbinden (auf Basis des „Inline-Einbettung“-Codes)

    Cal.com-Kalender im WordPress-Block-Theme per Shortcode einbinden (auf Basis des „Inline-Einbettung“-Codes)

    EinfĂŒhrung Diese Anleitung zeigt, wie Sie den Cal.com Kalender als Shortcode in Ihr WordPress-Theme einbinden. Der Code wird direkt von Cal.com generiert und fĂŒr optimale Performance angepasst. Schritt 1: Kalender-Code von Cal.com holen Schritt 2: Template-Datei erstellen Erstellen Sie eine Datei namens calcom-section.php im Verzeichnis /wp-content/themes/IHR-THEME/parts/php/ und fĂŒgen Sie den kopierten Code ein: <!– Cal inline embed code…

  • Cookie-Hinweis mit Auswahlmöglichkeiten in WordPress einbauen (ohne Plugin)

    Cookie-Hinweis mit Auswahlmöglichkeiten in WordPress einbauen (ohne Plugin)

    ✅ Ziel Ein Cookie-Consent-Banner, bei dem: 1- Verzeichnisstruktur /wp-content/themes/dein-theme/ └── cookie-consent/ ├── cookie-banner.html ├── cookie-banner.css ├── cookie-banner.js 2- Inhalte der Datei: cookie-banner.html <!– OVERLAY Ein halbtransparenter Hintergrund, der den Rest der Seite abdunkelt, wenn das Cookie-Consent-Banner angezeigt wird. Fokus liegt auf dem Banner, Interaktion mit der Seite wird eingeschrĂ€nkt. –> <div id="cookie-consent-overlay"></div> <!– BANNER Hauptcontainer…

  • Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Kontaktformular per Shortcode

    Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Kontaktformular per Shortcode

    🔧 1. Shortcode-Funktion in functions.php registrieren // kontaktformular per shortcode laden function mein_kontaktformular_shortcode() { ob_start(); require get_stylesheet_directory() . ‘/parts/php/kontaktformular.php’; // Pfad anpassen return ob_get_clean(); } add_shortcode(‘kontaktformular’, ‘mein_kontaktformular_shortcode’); 📌 Was das macht: 🎹 2. CSS-Datei einbinden (contact.css) function kontaktformular_styling() { wp_enqueue_style( ‘kontaktformular-style’, get_stylesheet_directory_uri() . ‘/custom-styles/contact.css’ // Pfad zur CSS-Datei ); } add_action(‘wp_enqueue_scripts’, ‘kontaktformular_styling’); 📌 Hinweis: Lege…

  • Bootstrap 5 Navigation in WordPress Block-Theme integrieren (ohne Plugin)

    Bootstrap 5 Navigation in WordPress Block-Theme integrieren (ohne Plugin)

    Diese Anleitung zeigt, wie du in einem modernen WordPress Block-Theme (z. B. Twenty Twenty-Four) ein eigenes responsives MenĂŒ mit Bootstrap 5 erstellst und im Frontend einbindest – ohne den Full-Site-Editor (FSE) zu nutzen und ohne Plugin. Voraussetzungen 1. MenĂŒposition registrieren In die Datei functions.php im Child-Theme einfĂŒgen: function mytheme_register_menus() { register_nav_menu(‘main-menu’, ‘HauptmenĂŒ’); } add_action(‘after_setup_theme’, ‘mytheme_register_menus’); Danach…

  • So finden Sie die Versionsnummer einer App auf macOS ĂŒber das Terminal

    So finden Sie die Versionsnummer einer App auf macOS ĂŒber das Terminal

    Manchmal ist es notwendig, die Version einer installierten App auf macOS zu ermitteln. Dies kann ĂŒber das Terminal erfolgen. In dieser Anleitung zeige ich, wie Sie die App-Version mithilfe des Terminal-Befehls herausfinden können. Schritt 1: Den vollstĂ€ndigen Pfad der App finden Um die Version ĂŒber das Terminal abzufragen, benötigen Sie den vollstĂ€ndigen Pfad der App.…

  • Lösung fĂŒr den Fehler „Umount Target is Busy“ in Linux

    Lösung fĂŒr den Fehler „Umount Target is Busy“ in Linux

    Beim AushĂ€ngen von DatentrĂ€gern in der Linux-Kommandozeile kann es manchmal zu dem Fehler kommen:„umount: target is busy“ In dieser Anleitung zeige ich, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie ihn beheben können. Grund fĂŒr den Fehler „Umount target is busy“ Der Fehler tritt auf, weil das ZielgerĂ€t noch verwendet wird. Ein Prozess nutzt den DatentrĂ€ger,…

  • Lösung fĂŒr den Fehler „Couldn’t open disk 69879“ auf dem Mac

    Lösung fĂŒr den Fehler „Couldn’t open disk 69879“ auf dem Mac

    Wenn Sie versuchen, ein externes oder internes Laufwerk auf Ihrem Mac zu formatieren, aber die Fehlermeldung „Couldn’t open disk 69879“ erhalten, gibt es verschiedene AnsĂ€tze zur Lösung. Viele Anleitungen im Internet schlagen Lösungen vor, die möglicherweise nicht in allen FĂ€llen funktionieren. Hier beschreibe ich gĂ€ngige LösungsansĂ€tze und meine eigene Methode, die bei mir funktioniert hat.…

  • Neue Textdatei im SchnellmenĂŒ auf dem Mac erstellen Ă€hnlich wie bei Windows

    Neue Textdatei im SchnellmenĂŒ auf dem Mac erstellen Ă€hnlich wie bei Windows

    Mit Automator können Sie eine Schnellaktion erstellen, um im Finder schnell neue Textdateien zu erstellen. Folgen Sie dieser Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Schritt 1: Automator öffnen Schritt 2: Schnellaktion konfigurieren Schritt 3: Variablen fĂŒr den Pfad festlegen Schritt 4: Text-Eingabe fĂŒr den Dateinamen hinzufĂŒgen Schritt 5: Variable fĂŒr den Dateinamen erstellen Schritt 6: Textdatei erstellen Schritt 7: Datei…

  • Gesamten Datei- oder Ordnerpfad mit Automator kopieren

    Gesamten Datei- oder Ordnerpfad mit Automator kopieren

    Mit Automator können Sie eine Schnellaktion erstellen, die den vollstĂ€ndigen Pfad einer Datei oder eines Ordners in die Zwischenablage kopiert. Hier ist die Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Schritt 1: Automator öffnen Option 1: Klicken Sie oben im Finder auf „Gehe zu“ > „Programme“, und öffnen Sie dort Automator. Option 2: DrĂŒcken Sie ⌘ + Leertaste, geben Sie „Automator“…

  • IPv6 auf dem Raspberry Pi 4 dauerhaft deaktivieren

    IPv6 auf dem Raspberry Pi 4 dauerhaft deaktivieren

    IPv6 kann auf einem Raspberry Pi 4 dauerhaft deaktiviert werden, indem die Boot-Konfiguration entsprechend angepasst wird. Diese Anleitung erklĂ€rt Schritt fĂŒr Schritt, wie das funktioniert. Warum IPv6 deaktivieren? Schritt 1: PrĂŒfen, ob IPv6 aktiviert ist Um festzustellen, ob IPv6 aktiv ist, nutzen Sie einen der folgenden Befehle. Methode 1: Netzwerkadressen ĂŒberprĂŒfen ip a | grep…