• DynDNS mit ddclient und Strato unter Debian/Ubuntu einrichten

    DynDNS mit ddclient und Strato unter Debian/Ubuntu einrichten

    Voraussetzungen Damit Ihr Rechner die aktuelle IP-Adresse an den DNS-Server meldet, installieren Sie den ddclient, der die Aktualisierungen automatisch vornimmt. Strato verwendet das DynDNS v2-Protokoll von dyndns.org. Installation von ddclient Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Ihr System zu aktualisieren und ddclient zu installieren: sudo apt update sudo apt install ddclient Während der Installation…

  • So ändern Sie die WordPress-URLs in der MySQL-Datenbank

    So ändern Sie die WordPress-URLs in der MySQL-Datenbank

    In WordPress werden die URLs der Website in der MySQL-Datenbank gespeichert. Wenn Sie die URLs ändern müssen – sei es wegen einer Domain-Änderung oder beim Umzug von einer lokalen Entwicklungsumgebung auf einen Live-Server – können Sie diese direkt in der Datenbank anpassen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die WordPress-URLs in MySQL über…

  • Visual Studio Code mit einem Raspberry Pi 4 (Debian) über SSH verbinden

    Visual Studio Code mit einem Raspberry Pi 4 (Debian) über SSH verbinden

    Warum ist die Verbindung von VS Code mit Raspberry Pi über SSH nützlich? Die Verwendung von Visual Studio Code auf deinem lokalen Rechner mit einer Remote-Verbindung zum Raspberry Pi bietet viele Vorteile: Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Visual Studio Code mit einem Raspberry Pi 4 (Debian) über SSH verbinden kannst: Voraussetzungen: 1- Installiere Visual…